Seit Beginn 2023 finden in unregelmäßigen Abständen Lesungen im MusikHaus statt,
meist begleitet von Klängen, musikalisch-poetische Abende.
22. November 2023 | 16:00
»Der Mann mit den Bäumen«
Eine zauberhaft wahre Geschichte geschrieben von Jean Giono im Jahr 1953
![]()
Es musiziert frei aus seinem Herzen der 15-jährige Roland Krüger
auf dem Akkordeon. Es liest Miriam Gudrun Sieber.
02. Dezember 2023 | 16:00
»Wärmende Wintermärchen aus aller Welt«
Musikalische Lesung am Kamin
![]()
Märchenauswahl und Lesung: Clara Zimmermann
Musikalische Umrahmung mit stimmungsvollen Improvisationen
auf unterschiedlichen Instrumenten: Stefanie Börnert
Clara Zimmermann:
meist begleitet von Klängen, musikalisch-poetische Abende.
KOMMENDE LESUNGEN
22. November 2023 | 16:00
»Der Mann mit den Bäumen«
Eine zauberhaft wahre Geschichte geschrieben von Jean Giono im Jahr 1953
Es musiziert frei aus seinem Herzen der 15-jährige Roland Krüger
auf dem Akkordeon. Es liest Miriam Gudrun Sieber.
02. Dezember 2023 | 16:00
»Wärmende Wintermärchen aus aller Welt«
Musikalische Lesung am Kamin
Märchenauswahl und Lesung: Clara Zimmermann
Musikalische Umrahmung mit stimmungsvollen Improvisationen
auf unterschiedlichen Instrumenten: Stefanie Börnert
Clara Zimmermann:
Märchen begleiten mich seit meiner frühesten Kindheit.
Sie trösteten mich, dienten als Identifikation und
manchmal ängstigte mich auch der „böse Wolf“.
Mit zunehmenden Alter erkannte ich, dass sich archetypische
Mythen und Muster in Märchen aller Kulturkreise ähneln
und immer wieder auftauchen. Das fasziniert mich bis heute
– und ich nutze es für mich und meine beraterische Praxis:
Sind doch die Märchen Geschichten über uns Menschen.
Sie erzählen von Angst und Mut, von Lebenswegen die
aktiv bestritten werden wollen, von Eitelkeiten, Liebe
und Elternschaft, von Manipulation, Glück und tiefen Unglück.
Märchen verbinden uns mit den Generationen die vor uns
waren und mit den Menschen, die nach uns kommen.
Sie schenken uns Bilder und Gleichnisse, die wir
in jedem Alter brauchen können.
Dazu kommt der wärmende Aspekt, des Vorlesens
oder Erzählen. Eine Form von Beziehung, die
auch hier in der Region und im Winter eine
lange Tradition hat und uns Menschen
Verbundenheit schenken kann - gerade
auch in unwirtlichen Zeiten.
09. September 2023 | 19:00
»Weißt Du, dass die Bäume reden?«
Poetisch-musikalischer Abend aus der Liebe zum Wald
![]()
mit Texten von Miriam Sieber, Hermann Hesse u.a.
und Musik von Stefanie Börnert, R. Schumann, G.F. Händel u.a.
Wir sind Teil der Bürgerinitiative zur Erhaltung des wertvollen Naturhabitats in
Lichtenwalde und wollen der Natur und besonders den Bäumen und dem Wald über
die Kunst ein Gesicht geben - Geschichten, Farben, Gefühle, Lieder, Musik, Poesie.
Unser kleines Programm soll uns erinnern, das die Natur und unsere Seelen
tief miteinander verbunden sind und wir uns gegenseitig brauchen.
29. August 2023 | 19:00 (15 Euro)
»Drei alte Häuser und vielerlei Leben«
Musikalische Lesung mit Eva-Maria Bauer aus München
![]()
Zwei Frauen retten mit wenig Geld und der Hilfe Vieler drei alte Häuser:
ein altes Bauernhaus auf der Insel La Palma, eine alte Mühle in Unterfranken,
dem ehemaligen „Zonen-Rand-Gebiet“, und ein kleines Stadthaus in
München (in dem sie einen Ort für Live-Musik von Frauen eröffneten).
Sie geben den Häusern neues Leben, mit großem Respekt vor den
Menschen, die diese Orte einst geschaffen, geliebt und
mit ihrer eigenen Geschichte gefüllt haben.
Ich lernte Eva 1995 kennen und habe von da an einen großen Teil
meiner musik- und gesangstherapeutischen Ausbildung bei ihr gemacht.
Über diese Ausbildungszeit hinaus sind wir in den vielen Jahren freundschaftlich
verbunden geblieben, musizierten gemeinsam und ich gönne mir bis heute ab und
zu eine Gesangsstunde bei ihr (am liebsten in der "Äusseren Mühle" in Unterfranken).
Gemeinsam mit ihrer Ehefrau Margarete und all den Erfahrungen um die Erhaltung
von drei alten Häusern hat sie mich oft beratend unterstützt, wenn ich mal
mit meinem alten Haus nicht weiter wusste... Es ist mir also eine ganz besondere
Freude, dass Eva nun ihr neues Buch in meinem alten Haus,
dem MusikHAUS am FLUSS, vorstellen wird.
16. November 2022 | 17:00
»Heute haben mich die wilden Rosen mit ihrem Duft eingeladen
- Elegie an die Abwesenheit der Liebe«
Roman von Miriam Sieber mit Bildern von Ulrike Magdalena Streit
Musik: Stefanie Börnert
![]()
![]()
RÜCKBLICK
09. September 2023 | 19:00
»Weißt Du, dass die Bäume reden?«
Poetisch-musikalischer Abend aus der Liebe zum Wald
mit Texten von Miriam Sieber, Hermann Hesse u.a.
und Musik von Stefanie Börnert, R. Schumann, G.F. Händel u.a.
Wir sind Teil der Bürgerinitiative zur Erhaltung des wertvollen Naturhabitats in
Lichtenwalde und wollen der Natur und besonders den Bäumen und dem Wald über
die Kunst ein Gesicht geben - Geschichten, Farben, Gefühle, Lieder, Musik, Poesie.
Unser kleines Programm soll uns erinnern, das die Natur und unsere Seelen
tief miteinander verbunden sind und wir uns gegenseitig brauchen.
29. August 2023 | 19:00 (15 Euro)
»Drei alte Häuser und vielerlei Leben«
Musikalische Lesung mit Eva-Maria Bauer aus München
Zwei Frauen retten mit wenig Geld und der Hilfe Vieler drei alte Häuser:
ein altes Bauernhaus auf der Insel La Palma, eine alte Mühle in Unterfranken,
dem ehemaligen „Zonen-Rand-Gebiet“, und ein kleines Stadthaus in
München (in dem sie einen Ort für Live-Musik von Frauen eröffneten).
Sie geben den Häusern neues Leben, mit großem Respekt vor den
Menschen, die diese Orte einst geschaffen, geliebt und
mit ihrer eigenen Geschichte gefüllt haben.
Ich lernte Eva 1995 kennen und habe von da an einen großen Teil
meiner musik- und gesangstherapeutischen Ausbildung bei ihr gemacht.
Über diese Ausbildungszeit hinaus sind wir in den vielen Jahren freundschaftlich
verbunden geblieben, musizierten gemeinsam und ich gönne mir bis heute ab und
zu eine Gesangsstunde bei ihr (am liebsten in der "Äusseren Mühle" in Unterfranken).
Gemeinsam mit ihrer Ehefrau Margarete und all den Erfahrungen um die Erhaltung
von drei alten Häusern hat sie mich oft beratend unterstützt, wenn ich mal
mit meinem alten Haus nicht weiter wusste... Es ist mir also eine ganz besondere
Freude, dass Eva nun ihr neues Buch in meinem alten Haus,
dem MusikHAUS am FLUSS, vorstellen wird.
16. November 2022 | 17:00
»Heute haben mich die wilden Rosen mit ihrem Duft eingeladen - Elegie an die Abwesenheit der Liebe«
Roman von Miriam Sieber mit Bildern von Ulrike Magdalena Streit
Musik: Stefanie Börnert